Mit Schreck stellt man nach ein wenig Recherche fest, dass Deutsch­land in Sachen Wild­fleisch als  Net­toim­por­teur beze­ich­net wer­den kann; soll heißen es wird nicht wenig Wild­fleisch aus Län­dern wie Argen­tinien, Aus­tralien etc. nach Deutsch­land importiert. Macht das Sinn? In Deutsch­land wur­den im Jagd­jahr 2022/2023 etwa 398.000 Stück Schwarzwild,  1,1 Mil­lio­nen Rehe und ca. 148.000 Stück Rot- & Damwild erlegt (Jagdsta­tis­tik des Deutschen Jagdver­ban­des). Macht es da wirk­lich Sinn, in der anste­hen­den Wei­h­nacht­szeit Wild beim Dis­counter vom anderen Ende der Welt zu kaufen? Nicht wirk­lich, oder? Nahezu jedes Forstamt (https://www.wald-und-holz.nrw.de/shop/wildfleisch) biete saison­al erstk­las­sige Wild­spezial­itäten aus heimis­chen Wäldern an; alter­na­tiv ein­fach den lokalen Jäger ansprechen — die beißen nicht!