PYROPHOB
Acht Ver­bund­part­ner ver­schieden­er Diszi­plinen arbeit­en bei PYROPHOB zusam­men. Auf ver­bran­nten Wald­flächen erforschen sie in einem riesi­gen “Frei­land­la­bor” die Auswirkun­gen des Feuers auf das Ökosys­tem.
Arbeits­ge­mein­schaft Naturgemäße Wald­wirtschaft - ANW
Die ANW ver­fol­gt damit das Ziel, eine nach­haltige, ökol­o­gis­che und langfristige Wald­be­wirtschaf­tung zu fördern, die sowohl wirtschaftlichen als auch ökol­o­gis­chen Anforderun­gen gerecht wird. Der Erhalt gesun­der, vielfältiger und wider­stands­fähiger Wälder ste­ht dabei im Mit­telpunkt.
Ökol­o­gis­ch­er Jagdver­band — ÖJV
Der ÖJV ver­fol­gt eine natur­na­he, nach­haltige und wis­senschaftlich fundierte Jagdpoli­tik, die den Schutz von Wäldern und Ökosys­te­men in den Vorder­grund stellt. Der Ver­band set­zt sich für eine ökol­o­gis­che Bal­ance zwis­chen Wildtier­pop­u­la­tio­nen und ihrem Leben­sraum ein, um gesunde, wider­stands­fähige Wälder und sta­bile Wildbestände zu gewährleis­ten.
Eifelforsten auf Insta­gram
Hier find­et man uns auf Insta­gram. Nahezu alle Berichte die auf www.eifelforsten.de veröf­fentlicht wer­den, sind auch auf Insta­gram zu find­en.
Über einen Klick auf das Logo/Icon erre­ichen Sie die jew­eilige Home­page
Wolf­s­man­age­ment­plan-NRW
Der Wolf­s­man­age­ment­plan-NRW gibt Auskun­ft über die rechtliche Sit­u­a­tion rund um das The­ma Wolf, doku­men­tiert die bish­erige Entwick­lung in NRW und zeigt Zuständigkeit­en, Hand­lungs­felder und konkrete Hil­fen für Tier­hal­ter im Falle eines Wolf­nach­weis­es auf.
Über einen Klick auf das Logo/Icon erre­ichen Sie die jew­eilige Home­page