Auch dieses Jahr hat es in Deutschland und vor allem in Ost-Deutschland wieder große Waldbrände gegeben. Bekanntlich spielt der Klimawandel hier eine entscheidende Rolle bei der Verschärfung der Waldbrandgefahr. Höhere Temperaturen und längere Trockenzeiten führen dazu, dass sich Brände schneller ausbreiten und schwerer zu kontrollieren sind. Ein spannendes Forschungsteam, bestehend aus acht Verbundpartner verschiedener Disziplinen arbeitet bei PYROPHOB zusammen an diesem Thema. Auf verbrannten Waldflächen erforschen sie in einem riesigen “Freilandlabor” die Auswirkungen des Feuers auf das Ökosystem. Mega spannend, wie ich finde: https://www.pyrophob.de/
Schreibe einen Kommentar